- Vogelpocken
- Vogelpocken,durch verschiedene Virusarten der Gattung Avipoxvirus (große komplex aufgebaute Viren mit mehrschichtiger äußerer Hülle und doppelsträngiger DNA als Erbmaterial) verursachte, sich langsam ausbreitende Infektionskrankheit bei Geflügel und Vögeln. Obwohl weltweit verbreitet, haben Pockenausbrüche meist nur regionalen Charakter (z. B. 1997 in Hongkong). Die Erkrankung führt zu knötchenartigen, später verschorfenden Veränderungen der unbefiederten Haut (Hautform mit Pockenexanthem) oder zur diphtheroiden Entzündung der Schleimhäute der oberen Atem- und Verdauungswege (Schleimhautform mit Pockendiphtheroid). Die Schleimhautform verläuft schwerer und führt meist zum Tod. Wirtschaftl. Bedeutung hat die Erkrankung bei Hühnern und Puten, Probleme bereiten kann sie bei Tauben, Kanarienvögeln u. a. in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln. Durch spezifische Schutzimpfung wird der Erkrankung vorgebeugt. Menschen sind für Vogelpocken nicht empfänglich.
Universal-Lexikon. 2012.